Anke Sterneborg
Filmkritiken von Anke Sterneborg
Seiten
BenoÎt Jacquot verstrickt Charlotte Gainsbourg, Chiara Mastroianni und BenoÎt Poelvoorde in einem romantischen Thriller und erweist sich erneut als Meister des verbotenen Begehrens
Ein faszinierender Musikthriller, der im Gewand der klassischen Schleiferfilme aus Sport und Militär daherkommt, mit einem brillanten J. K. Simmons als musikalischem Drill-Sergeant und einer Präzision, die Jazzmusik in Peitschenhiebe verwandelt
Eine französische Version der amerikanischen Comedy of Remarriage, zugleich realistischer und märchenhafter, mit Isabelle Huppert als erdige Rinderzüchterin und Jean-Pierre Daroussin als ihr geheimnisvoll wissender Mann
Ein brillanter Geist im brüchigen Körper: James Marsh erzählt die Lebensgeschichte des berühmten Atomphysikers Stephen Hawking. Für seine konventionelle Erzählweise entschädigt die einfühlsame Intensität des Spiels, vor allem von Eddie Redmayne als Hawking, aber auch von Felicity Jones als seiner hingebungsvollen, klugen Frau Jane
Dem berühmten New Yorker Musical um ein Waisenmädchen, das eine Ersatzfamilie findet, hat Will Gluck ein modernes Update verpasst. In einer Geschichte voller Klischees und Übertreibungen können am Ende nur Quvenzhané Wallis und Jamie Foxx noch einen Funken Charme zünden
Nicht die Mythen des Wilden Westens, sondern der harsche Alltag der Pionierzeit: Der zweite Film von und mit Tommy Lee Jones ist ein düsteres Amerika aus der Perspektive der Frauen, ein Wagontrail in umgekehrter Richtung, weg von der Frontier zurück in die Zivilisation
Fünf Paargeschichten in verschiedenen Stadien der Auflösung geraten an Weihnachten unter zusätzlichen Druck. Doch der Geschichtenreigen von Markus Goller leidet darunter, dass er das wirkliche Leben zur Schaufensterauslage macht
Acht Jahre lang wartet ein Auftragskiller im Dienst einer europäischen Terrorabwehreinheit auf seinen Einsatz und wird darüber fast verrückt. Florian Mischa Böder zerlegt die Mythen des internationalen Auftragskillerkinos in seine Alltagsbestandteile, was in der Idee hübsch, in der Ausführung aber eher angestrengt wirkt
In seinem zweiten Spielfilm erzählt Matthew Warchus die wahre Geschichte einer ungewöhnlichen Allianz von Schwulenbewegung und Minenarbeitern in den Zeiten von Streik und Aids mit Herz, Witz und einem grandiosen Schauspielerensemble
Aus der Perspektive eines Sohnes erzählt Christian Bach in »Hirngespinster« sehr wahrhaftig von Selbstlügen, Scham, Misstrauen und Vorurteilen im Umgang mit Schizophrenie
Seiten
Weitere Inhalte zu Anke Sterneborg
Seiten
Thema
Unsere Autoren haben sich für Sie in der Filmgeschichte umgeschaut: Wo spielen architektonische Wahrzeichen die heimliche Hauptrolle?
Tipp
McConaughey beharrt als selbstgerechter Staatsanwalt mit sturer Aggressivität auf Recht und Gesetz und reiht auch diesen selbstgerechten Eiferer in die Galerie seiner abgründigen Independent-Antihelden ein
Tipp
Western alt und neu: "Verschwörung auf Fort Clark", "Santiago, der Verdammte", "Meek's Cutoff" und "Gold" neu auf DVD
Meldung
Zum Kinder- und Jugendfilm wird ein Film im Grunde allein dadurch, dass von Kindern und Jugendlichen erzählt wird, was oft mit einer ungestümen, vibrierenden, lebendigen Erzählperspektive einhergeht. Schon das ist ein Grund, warum die von Maryanne Redpath betreute Sektion Generation 14plus seit Jahren immer wieder wunderbare Entdeckungen ermöglicht, die auch manche der sogenannten »Erwachsenen«-Sektionen schmücken würden
Tipp
Sein genauer, analytischer Blick auf das meist ernüchternde Treiben unvollkommener Menschen wie in "Liebe" ist auch dann zu spüren, wenn Haneke, anknüpfend an seine Anfänge im Theater, statt Filmen Mozart-Opern inszeniert
Tipp
20 Jahre nach Jonathan Demmes Das Schweigen der Lämmer erzählt Bryan Fuller, der schon in »Pushing Daisies« und »Dead Like Me« eine Vorliebe fürs Makabre zelebriert hat, die Vorgeschichte von Thomas Harris’ berühmtem Serienkiller
Tipp
Die amerikanische Serie »The Boss« erzählt von politischen Kämpfen in Chicago
Tipp
Mythos Marilyn: Ein Spielfilm und eine Dokumentation über Marilyn Monroe.
Thema
Das britische Fernsehen hat mit einer ganzen Reihe von Miniserien dem Krimigenre zu einer neuen Blüte verholfen. Das Beste aus zwei Welten verbindend, den Luxus des Langzeiterzählens mit kinogerechter Starbesetzung und cineastischer Gestaltung, gehören Titel wie »Luther« zum aufregendsten, was das Fernsehen derzeit zu bieten hat. Anke Sterneborg stellt die besten britischen Krimi-Miniserien aus den letzten Jahren vor
Tipp
Das Erweckungserlebnis kam in frühen Jahren mit Tobe Hoopers TEXAS CHAINSAW MASSACRE: Da merkte der Däne Nicolas Winding Refn: »Filme müssen nicht normal sein!« In seiner einstündigen Dokumentation NWR bietet Laurent Duroche Einblicke in das Universum eines radikalen Regisseurs, der jedes seiner Werke zu einem Anschlag auf die Sinne macht, ganz unmittelbar und physisch.