DVD-Tipp: »Saturday Night« (2024)

englisch © Sony Pictures

Geburt einer Legende

Chevy Chase, Dan Aykroyd, John Belushi, Bill Murray, Billy Crystal, Robert Downey Jr., Ben Stiller, Adam Sandler: Das sind nur einige der Komiker, für deren Karrieren die Comedyshow »Saturday Night Live« (SNL) die Startrampe war. Seit 50 Jahren ist das Late-Night-Format eine Institution im amerikanischen Fernsehen, das Jubiläum war für Jason Reitman der Anlass, einen Film über die Geburtsstunde zu drehen. Mit enormem Drive fängt er in Echtzeit die hektische Energie jener 90 Minuten vor der ersten Sendung ein.

Mit langen, ­fließenden Plansequenzen durch die Gänge und mitten hinein ins nervöse Gewusel von Komikern, Autoren, Technikern und Redakteuren. Mit überstürzten Trouble-Shooting-Aktionen, Last-Minute-Drop-outs und handgreiflichen Ausei­nandersetzungen, während die NBC-Senderbosse sich vor der Unberechenbarkeit des Liveprogramms fürchten und ständig damit drohen, den Stecker zu ziehen. Es ist der Moment, in dem ein Haufen Zwanzigjähriger ohne nennenswerte Erfahrung das Fernsehen an sich reißt: »Die Show wird nicht ausgestrahlt, wenn sie fertig ist, sondern wenn es 23 Uhr 30 ist«, lautet das Mantra, das den verantwortlichen Redakteuren den Schweiß auf die Stirn treibt. Im Making-of von Jason Reitmans Film über das Making-of der ersten Folge von »SNL« erzählen Macher vor und hinter der Kamera von der Anstrengung, aber auch vom elektrisierenden Spaß, den sie mit dieser Mammutaufgabe hatten. Der Film verbindet die ausgeklügelten Choreografien einer Tanzperformance mit dem athletischen Anspruch eines hochkarätigen Sport-Matches. 

Jungen Darstellern wie Dylan O'Brien, Matt Wood, Nicholas Brown und allen voran Philip Seymour Hoffmans Sohn Cooper Hoffman merkt man den Stolz und die Aufregung an, berühmte Kollegen wie Dan Aykroyd, John Belushi, Andy Kaufman oder den »SNL«-Schöpfer Dick Ebersol zu spielen und einen 50 Jahre zurückliegenden Schlüsselmoment der Fernsehgeschichte gegenwärtig und immersiv erfahrbar zu machen.

 

 

VÖ: 13. Februar 2025

Bestellmöglichkeit (DVD/Blu-ray)

 

Meinung zum Thema

Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt