Bücher
Seiten
Tipp
Der Regisseur und Autor Edgar Reitz wird am 1. November 90. Und hat mit »Filmzeit, Lebenszeit« pünktlich seine Erinnerungen vorgelegt: eine epische Geschichte, die vom Jungen Deutschen Film bis zu den Konflikten der Gegenwart führt.
Tipp
Der letzte Abenteurer: Ein sympathisches Buch über Stewart Grangers lange Karriere.
Tipp
Am 13. September 2022 verstarb Jean-Luc Godard im Alter von 92 Jahren. Er war Mitbegründer der Nouvelle Vague, drehte Klassiker wie »Pierrot le fou« und »Die Verachtung«, experimentierte mit Video und essayistischen Formen. 2020 ist wieder eine Biografie über ihn erschienen. Anmerkungen zu einem Werk der klaren Undurchschaubarkeit von Georg Seeßlen.
Tipp
Einspruch gegen das Kinosterben: zwei schöne Bände über die Lichtspielhäuser von Wien.
Tipp
Gestern, heute, für immer? Thomas Koebner über das wankelmütige Gedächtnis des Films.
Tipp
Dominik Graf und Lisa Gotto fragen sich, warum das Kinoim europäischen Osten so viel wilder ist als unseres. Filmkultur hinter dem Eisernen Vorhang.
Tipp
Zwischen Kino und Fernsehen: Die Unternehmensgeschichte der Bavaria Film GmbH von 1945 bis 1994 spannend aufbereitet.
Tipp
Happy End durch Kitsch: Thomas Brandlmeier über die Ironie in Douglas Sirks Melodramen.
Tipp
Ein erhellender und unterhaltender Aufsatzband über die Manipulation der Zeit im Kino.