Bücher

Tipp
Filme, die befreien: Die Geschichte des »Dritten Kinos« von den Siebzigern bis heute
Tipp
Dieser opulente Foliant weckt nicht nur die warme Erinnerung an die drei großen Filmwerke von Wenzel Storch, er spricht nicht nur die Sinne an mit seinen vielen vielen bunten Bildern – er ist auch ein haptisches Vergnügen, denn vom Text zu den Abbildungen verweist lediglich eine Art Fußnote. Das sportliche Blättern mit flinken Fingern macht »Wenzel Storch: Die Filme« zur perfekten Lektüre für den kalorienbewussten Leser.
Tipp
Mit einem Band über Al Pacino starten die »Cahiers« eine neue Reihe
Tipp
Die Autobiografie der Schau­spielerin Hanna Schygulla ist eine berührende Lektüre
Tipp
Markantes Gesicht, schlaksige Statur – mit seiner ruppigen Erscheinung war Lee Marvin genau der Richtige für Western, Krimis, Kriegsfilme, also: Männerkram.