Berlinale

19.02.2023
Wo Jurypräsidentin Kristen Stewart demonstriert und über das Wetter geklagt wird: Die Berlinale bleibt sich trotz vieler Umbrüche erstaunlich treu. Den Auftakt im Wettbewerb um den Goldenen Bären macht der neue Film von Emily Atef.
18.02.2023
Die diesjährige Retrospektive heißt »Young at Heart – Coming of Age at the Movies«, und die Idee der Retro-Macher ist an sich charmant: Nicht die üblichen Verdächtigen aus der Deutschen Kinemathek suchen die Filme aus, sondern Filmschaffende aus aller Welt.
14.02.2023
Am Donnerstag werden die 73. Berliner Filmfestspiele eröffnet: im Zeichen der Krise und mit einem starken deutschen Auftritt im Wettbewerb.
15.02.2022
Corona bestimmt die Berlinale. Impfungen, tägliche Tests und Masken in allen Vorstellungen. Man gibt sich redliche Mühe einen internationalen Hotspot zu vermeiden und ist damit, zumindest was das Sicherheitsgefühl angeht, erfolgreich. Aber auch inhaltlich macht sich Corona bemerkbar.
15.02.2022
Die Berlinale hat coronabedingt nicht ihr bestes Jahr. An den Filmen liegt es aber nicht, dass bei den 72. Internationalen Filmfestspielen keine echte Festivalstimmung aufkommt.
08.02.2022
Am Donnerstag eröffnen die 72. Berliner Filmfestspiele. Trotz hoher Infektionszahlen wird ausschließlich im Kino vor Publikum gespielt. Das reduzierte, von vielen Sicherheitsvorkehrungen flankierte Programm setzt auf klassische Arthouse-Filme.
25.06.2021
Die hier bereits für den zweiten Tag prophezeite Erfolgsmeldung hat die Berlinale tatsächlich erst zwei Tage nach dem Ende der Sommerberlinale verschickt – na gut, die Sommerberlinale war ja auch außerhalb der Hauptstadt kein Thema, fand die mediale Berichterstattung doch bereits anlässlich der Branchenveranstaltung im März statt
19.06.2021
Jim Cummings' 2018er Film »Thunder Road«, in dem er einen Polizisten spielte, dessen Existenz mehr und mehr aus den Fugen gerät, war eine ziemlich schräge Indie-Komödie. Auch in seinem jüngsten Film »The Beta Test« zeichnet er für Buch, Regie und Hauptrolle verantwortlich
18.06.2021
Auch heute folge ich dem Motto »Make it snappy!«. Meine besondere Empfehlung gilt dabei dem portugiesischen Forums'-Beitrag  »Jack’s Ride« (No taxi do Jack), weil er nur ein einziges Mal vorgeführt wird, dabei ist er ein echter crowd pleaser, dem ich einen Verleih wünschen würde
17.06.2021
Heute gibt es noch eine weitere Chance, den geschätzten »Albatros« von Xavier Beauvois zu sehen, erstmals auf dem Programm steht der iranische Wettbewerbsfilm »Ballad of a White Cow«, in Anwesenheit von Regisseur (und Ko-Autor) Behtash Sanaeeha und Hauptdarstellerin (und Ko-Autorin) Maryam Moghaddam