MFA+ Filmdistribution

Im Verleih:

Ein Film über die Konventionen sprengende Kraft und Macht der Liebe, über das Licht und die Landschaft Italiens, über impulsive Leidenschaft und sinnliche Genüsse, erzählt aus der Perspektive einer Frau – hier und da nah am kunstgewerblichen Kitsch, dann doch wieder mitreißend
Eine Brieffreundschaft à la »Wallace & Gromit« in Knetanimation – anrührend, skurril und einzigartig
»Mother« ist zunächst ein Murder Mystery mit Anleihen bei Hitchcock, später ein surreal angehauchtes Crime-Drama mit Parallelen zu Lynch – origineller Genremix des koreanischen Erfolgsregisseurs Bong Joon-ho (»The Host«)
Großartiges Regiedebüt der holländisch-polnischen Regisseurin Urszula Antoniak um eine junge Frau, die es auf der Flucht vor ihrem alten Leben in das einsame Landhaus eines Witwers verschlägt. Eine Liebeserklärung an das Alleinsein zu zweit
Blutiges, zugleich aber nachdenkliches Vampirdrama um einen katholischen Priester, der das Gute will und dem Bösen erliegt. Trotz dramaturgischer Schwächen gelingt Park Chan-Wook mit »Durst« eine wilde, groteske und bildgewaltige Symphonie über unstillbare Begierden und moralische Fragen
Im mediterranen Klima von Monaco wird ein berühmter Pariser Staranwalt durch die Turbulenzen von Verführung und Begehren aus seinen geregelten Lebensbahnen geworfen: »Das Mädchen aus Monaco«
Eine – vielleicht – unschuldig verhaftete junge Frau bringt im Gefängnis einen Sohn zur Welt und lernt mit Hilfe einer Freundin und Geliebten im Müttertrakt zu überleben. »Löwenkäfig« ist eine präzise Milieustudie aus Argentinien über den Alltag inhaftierter Mütter
Ein braver Familienvater stürzt sich in die Rolle des Geliebten einer jungen Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, und beginnt ein fatales Doppelleben. Ole Bornedal pendelt in seinem Erfolgsfilm »Bedingungslos« zwischen Liebesdrama und Mystery-Thriller, der gerade aus seiner Kolportagehaftigkeit seinen Reiz zieht
Material- und faktenreich rekonstruiert die originell gestaltete, informative Dokumentation über die Postpunk-Band »Joy Division« ein Stück Musikgeschichte
Willi hat die Chance vertan, eine packende Dokumentation über die Wunder dieser Welt zu schaffen. Stattdessen bietet er altbekannte TV-Ästhetik, die die Kinder in ihrem Anspruch nach wahrheitsgetreuen Bildern nicht ernst nimmt, sondern so tut, als wäre der Mensch im Eisbärenkostüm interessanter als der echte Eisbär, den man durch diesen Trick zu beobachten hofft