Dietmar Kanthak
Filmkritiken von Dietmar Kanthak
Seiten
Udi Alonis Film »Junction 48« verbindet mit fiebriger Intensität Lovestory, Rapper-Biografie und Gesellschaftsstudie. Schauplatz von Konflikten und Spannungen: der palästinensisch-israelische Ort Lod
Hany Abu-Assads Film »Ein Lied für Nour« zeichnet die Karriere von Mohammed Assaf nach, der 2013 die Castingshow »Arab Idol« gewonnen hat. Innere Zustände sind dem Film wichtiger als Heldenglamour und Siegerposen
Dieter Berners Künstlerporträt »Egon Schiele: Tod und Mädchen« lebt von intensiv ausgespielten Beziehungsdramen. Egon Schieles Leben und seine Inspirationsquellen kann der Film rekonstruieren, sein Genie lässt sich nicht darstellen
Mia Maariel Meyer erzählt in »Treppe aufwärts« eine Geschichte von Automatenspielsucht und ihren Folgen. Der lakonische, ungeschönte Naturalismus des Films bewahrt vor wohlfeilem Sozialpathos und thesenhaften Deutungsmustern
»Ein Leben für die Kunst« ist das Porträt einer komplexen Persönlichkeit. Peggy Guggenheim wird sichtbar als Exzentrikerin, als emanzipierte Frau und obsessive Sammlerin
Das filmische Porträt »Wer hat Angst vor Sibylle Berg?« von Sigrun Köhler und Wiltrud Baier zeigt Facetten einer komplexen Persönlichkeit und unorthodoxen Autorin, unterhaltsam inszeniert mit saloppem, improvisiert anmutendem Ton
Der Norweger Joachim Trier erzählt in seinem ersten englischsprachigen Film »Louder Than Bombs« – kunstvoll und ungekünstelt zugleich – die Geschichte eines Lehrers und seiner beiden Söhne, die vom Selbstmord der Mutter traumatisiert sind
Aleksandar Nikolic zeichnet das vielschichtige Porträt eines serbischen Juristen, der dazu steht, einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher vor Gericht zu vertreten
Burhan Qurbani rekonstruiert mit fabelhaften Darstellern die fremdenfeindlichen Exzesse 1992 in Rostock-Lichtenhagen in einem fiktiven Rahmen: kunstvoll, nuanciert und sensibel
Frans Weisz erzählt die Geschichte eines Jungen, der seinem Herz folgt und nicht den Erwartungen der Umwelt. Mels van der Hoeven als Finn verleiht dem Film Spannung und Tiefe