Streaming
Seiten
Tipp
Sehr japanisch: In »Makanai: Cooking for the Maiko House«, der Verfilmung eines populären Mangas über Geiko-Azubis, feiert Hirokazu Kore-eda in wohltemperierter Atmosphäre die Geisha-Tradition in der alten Kaiserstadt Kyoto.
Tipp
Zwei Frauen und jede Menge Konflikte: Auch in der zweiten Staffel lebt »Hacks« von der Gegensätzlichkeit seiner Heldinnen, die doch nichts weiter wollen, als im Comedy-Business zu bestehen.
Tipp
Ein verstörender Schulaufsatz setzt in der dänischen Serie »Cry Wolf« dramatische Ereignisse in Gang.
Tipp
Rocker und Religion: In der dritten Staffel der Serie »Trapped – Gefangen in Island« wechselt das Autorenteam um Baltasar Kormákur und Sigurjón Kjartansson die Tonart.
Tipp
Die kanadische Produktion »Sort Of« ist ein zu oft übersehenes kleines Juwel in der Serienlandschaft: dezidiert queer, aber ohne Klischees, stattdessen voll warmherziger Komplexität.
Tipp
»Luden« lässt den Paradiesvogel-Mythos der alten Bundesrepublik über Hamburgs »Große Freiheit« und die Individualisten in St. Pauli aufleben.
Tipp
Jesse Eisenberg und Claire Danes spielen in »Fleishman Is in Trouble« eines jener (Ex-)Paare, deren Sorgen man für eitle First-World-Problems halten kann – bis einen die Darsteller doch von ihrer tiefen Menschlichkeit überzeugen.
Tipp
In der neuen Serien-Interpretation des »Django«-Stoffs gibt Matthias Schoenaerts den Rächer als in vielerlei Hinsicht sensiblen Mann.
Tipp
In der Serienadaption »The Consultant« nach einem Roman von Bentley Little spielt Christoph Waltz einmal mehr den sardonischen Bösewicht, der seine Worte geschickt als Waffe einzusetzen versteht.
Tipp
Liebe und Cyberkram: Die Apple-Serie »Liasion« will an Vorbilder wie »Homeland« und »Büro der Legenden« anknüpfen.