Capelight Pictures

Im Verleih:

Die muntere Verwechslungskomödie im Geiste von Marivaux und Lubitsch verlässt sich auf den quecksilbrigen Charme von Audrey Tautou. Handwerklich gekonnt beginnt die Lustspielmechanik dennoch am Ende zu klappern, weil die Figuren amüsante Marionetten bleiben
Drehbuchautor Guillermo Arriaga nimmt sich in seinem Langfilmregiedebüt eine vertrackte Familiengeschichte vor, die mit weit auseinander liegenden Drehorten und einem Alterssprung der Protagonisten zu kämpfen hat – und scheitert an diesen Erzählhürden
In seiner überdrehten und sehr makaberen Satire gelingt es Chris Morris, die fanatische Beschränktheit seiner »Dschihadisten«-Helden zu demaskieren, sie selbst aber zugleich sehr menschlich darzustellen. Ein Film, der nicht den Islam aufs Korn nimmt, sondern Fanatismus jeglicher Couleur
»Monsters« ist ein verhaltenes Monster-Roadmovie, das mit dokumentarisch anmutenden Bildern die trügerische Authentizität von Nachrichtenbildern aus Kriegs- und Katastrophengebieten beschwört
Bruce Beresford navigiert weitgehend überraschungsfrei durch das Leben des chinesischen Tänzers Li Cunxin, der als 11-jähriger Bauernsohn für die Ballettschule in Peking rekrutiert wird und später nach einem Stipendium in den USA nicht nach China zurückkehrt
Drama um den norwegischen Résistancekämpfer Max Manus, das als persönliches Heldendrama und spannender Historienthriller durchaus funktioniert, jedoch – anders als der dänische Film »Tage des Zorns« – keine neue, kritische Auseinandersetzung mit dem Widerstand gegen die deutsche Besatzung führt
Amerikanischer Indie-Film mit obligatorisch skurrilem Humor und melancholischen Alltagseinsichten: Die Schwestern Rose (Amy Adams) und Norah (Emily Blunt) versuchen sich im Tatort-Reinigungsgeschäft und geraten darüber bald in Familienzwist: »Sunshine Cleaning«
In einem Krankenhaus erfindet ein lebensmüder Stuntman für ein kleines Mädchen ein Märchen, das beider Leben verändert. Ohne die üblichen »Fantasy«-Effekte kreiert Tarsem Singh mit »The Fall« einen zauberhaften Bilderrausch, der sich gängigen Stilen und kommerziellen Gesichtspunkten weitgehend entzieht