Sonstiges
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Tipp
Mit dem Kalamitätencocktail »Süßer Rausch« wärmt das ZDF klassische Motive der Seifenoper auf.
Tipp
Die arte-Serie »Die Welt von morgen« erzählt ohne Beschönigung von den schwierigen Anfangskapiteln der französischen Hip-Hop-Bewegung Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre.
Tipp
Die Miniserie »Das Haus im Wald« von 1971 ist integraler Bestandteil im Werk des französischen Regisseurs Maurice Pialat und jetzt wieder auf arte zu sehen.
Tipp
In »Minx« kämpft eine frauenbewegte Journalistin im Kalifornien der 70er Jahre für ein besseres Frauenmagazin.
Tipp
Warte, bis es dunkel wird: »Alles finster« verhandelt das sehr präsente Thema Blackout als fiktionale Fallstudie mit Slapstick-Einlagen.
Tipp
Ab 18. August präsentiert die VoD-Webseite LaCinetek 26 Meilensteine des Weimarer Kinos, darunter einige, die erst kürzlich restauriert wurden.
Tipp
In »The Humans«, dem virtuosen Regiedebüt von Stephen Karam, entfaltet sich bei einem Familientreffen der ganz normale Horror der menschlichen Existenz.
Tipp
Harry und Jack Williams sind vor allem bekannt für ihre klaustrophobisch-paranoischen Thriller. Für »The Tourist« suchten sie die australische Weite.
Tipp
Szenen einer Ehe: Autor Nick Hornby und Regisseur Stephen Frears haben eine zweite Staffel ihrer Serie »State of the Union« produziert. Diesmal mit Patricia Clarkson und Brendan Gleeson.
Tipp
In der satirischen Serie »Diener des Volkes« spielte Volodymyr Zelenskyy bekanntlich schon den ukrainischen Präsidenten, bevor er gewählt wurde. Arte hat die Serie in der Mediathek.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »