Filmkritiken

Woche vom 02.04.2025

21.03.2025
Bewertung: 4
Science-Fiction-Triller über ein Paar, das sich in einer unwirtlichen, kontrollierten Welt ein Kind wünscht. Bitterböse, absurd und mit drei großartigen Hauptdarstellern.
21.03.2025
Bewertung: 3
Ein Grüppchen Aussteiger auf einer der Galapagosinseln macht sich Mitte der 1930er Jahre gegenseitig das Leben schwer. Nach tatsächlichen Begebenheiten, deren genauer Ablauf nie geklärt werden konnte. Hier bleibt kein Auge trocken.
21.03.2025
Bewertung: 4
Dokumentarfilm über die vor 100 Jahren geborene Hildegard Knef, in dessen Mittelpunkt ihre Karriere als öffentliche Person steht, die von ihr selber in Liedtexten, TV-Interviews und Auszügen aus ihren autobiografischen Büchern problematisiert wird.
21.03.2025
Bewertung: 3
Ein junges Mädchen bricht aus einem katholischen Mädcheninternat aus, um in ihrer vermeintlich letzten Nacht die Jungfräulichkeit zu verlieren. Romain de Saint-Blanquat bedient sich bekannter Coming-of-Age-­Tropen und vermengt sie mit Horrorgenremotiven.
21.03.2025
Bewertung: 4
Eine sensible und empathische Studie über das Heranwachsen zweier Brüder in der ostdeutschen Provinz, zwischen familiären Problemen und zunehmender Radikalisierung.
21.03.2025
Bewertung: 4
G. W. Pabst wird in dieser Doku durch die Aufzeichnungen seiner Ehefrau Trude und durch die Erzählungen seiner drei Enkelkinder als strenger Ehemann und Vater porträtiert – Familienbande als Last, die sich über mehrere Generationen auswirkt.