Berlinale
Seiten
19.02.2018
Über die Schriftstellerfiguren in den Wettbewerbsfilmen »Transit«, »Eva« und »Dovlatov«
18.02.2018
Der Wettbewerb der Berlinale kommt in Schwung. Zu den ersten Höhepunkten gehört der neue Film des deutschen Regisseurs Christian Petzold: »Transit«
18.02.2018
Urban Gad verfilmte die Geschichte vom Reichen in der Armut in zwei Teilen, 1920 »Weltbrand« und 1921 »Die Flucht aus dem goldenen Kerker«
17.02.2018
Zum Auftakt der »Perspektive Deutsches Kino« versprüht Philipp Eichholtz mit »Rückenwind von vorn« abermals die Energie des jungen deutschen Films
17.02.2018
Lance Daly mischt in »Black 47« wohlgekannte Western-Mythen, inszeniert ihn mit klaren Anspielungen, bleibt dabei aber seinem Thema treu
16.02.2018
Die Preise für die fairsten Arbeits- und Produktionsbedingungen im Jahr 2017 gingen an die von der Bavaria produzierte ARD-Serie »Rentnercops« und an Sönke Wortmanns Kinospielfilm »Der Vorname« (Constantin)
16.02.2018
Der Bergfilm: Das ist Abenteuer pur in den steinernen Steilwänden, gemischt mit einem Stück Melodram
16.02.2018
Die 68. Berlinale eröffnete mit »Isle of Dogs« von Wes Anderson. Der Animationsfilm stellt sich als Glücksgriff heraus, der sowohl politischen wie ästhetischen Anforderungen gerecht wird
15.02.2018
Diktatorische Katzenliebhaber und Hundehasser, verliebte Vierbeiner und ein fast sprachloser japanischer Junge
15.02.2018
Über die Stunden vor der Berlinale und den Eröffnungsfilm von Wes Anderson