Emmanuelle Joly

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Cutter/in von:

Würdiger Abschluss von Guzmáns großer Trilogie politisch-philosophischer Heimatfilme, die von der Wüste über das Wasser ins Gebirge geht und in beeindruckender Dichte Persönliches mit Universellem verdichtet
In Patricio Guzmáns Essayfilm »Der Perlmuttknopf« ist alles miteinander verbunden, die Kolonisierung Chiles im 19. Jahrhundert und die Morde der Pinochet-Diktatur, die majestätische Schönheit des Ozeans und die subversive Kraft von Gedichten. Atemberaubende Bilder erinnern an die Toten und feiern zugleich ein anderes Leben, das zerstört wurde und doch als Utopie immer noch präsent ist
Der chilenische Dokumentarfilmer Luis Guzmán forscht in der Atacama-Wüste den Nachwirkungen des Pinochet-Regimes nach. Visuell betörender Dokumentarfilm, der neben seiner politischen Ebene auch eine poetische Reflexion über den Akt des Erinnerns bietet