Festivalberichte

24.05.2024
Rudolf Worschech
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind 70 geworden. Und hatten ein schwieriges Jahr. Aber trotz Boykottaufrufs gab es ein anspruchsvolles Programm.
23.07.2021
Silvia Hallensleben
Aus dem langjährigen »Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund|Köln« ist das »Frauen* Film Fest Dortmund+Köln« geworden – dieses Jahr größtenteils digital
23.07.2021
Rudolf Worschech
Das Filmfest München startete punktgenau zur Wiederöffnung der deutschen Kinos, drinnen und draußen, mit reduziertem ­Programm, in dem die deutschen Filme wieder die wichtigste Schiene bildeten
22.07.2021
Frank Arnold
Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival, »The Swiss Event for Fantastic Film, Asian Cinema & Digital Creation«, zeigte in seinem internationalen Wettbewerb in diesem Jahr 14 Filme
28.06.2021
Katrin Hoffmann
Parallel zum Medienfestival »Goldener Spatz« in Erfurt fand am 9. und 10.6. der Kongress von Vision Kino unter dem Motto »Kino jetzt erst recht« statt
28.06.2021
Patrick Seyboth
Zum zweiten Mal fand das DOK.fest München online statt und gab sich den Beinamen @home. Am Ende des enorm vielseitigen Festivals gab es dann aber doch noch: echtes Kino
25.06.2021
Manfred Riepe
Nippon Connection in Frankfurt, das größte Festival zum japanischen Film (außerhalb Japans), musste zum zweiten Mal online stattfinden. »Family Matters« war das Motto
21.06.2021
Frank Arnold
Alles verschwimmt. Kunstvolle Kammerspiele dominieren bei den Fantasy Filmfest Nights XL in sechs deutschen Großstädten
25.05.2021
Claudia Lenssen
Ergreifend: Die 67. Kurzfilmtage Oberhausen reflektieren die Pandemieerfahrung und zeigen politisches ­Bewusstsein
21.05.2021
Manfred Riepe
Das Wiesbadener goEast-Festival zeigte wieder einmal: Das Kino des Ostens erzählt andere Geschichten als Hollywood, Netflix oder auch der Independent- und der Arthousefilm
21.05.2021
Rudolf Worschech
Doch wieder digital: Das 14. Lichter Filmfest Frankfurt International zeigte eine gelungene Auswahl regionaler und überregionaler Werke, der Kongress »Zukunft deutscher Film« musste verschoben werden