Themen

02.07.2020
Gerade hat er zwei Lolas bekommen – Eine für die Rolle des fürsorg­lichen Sozialarbeiters in »Systemsprenger«; die zweite gab es für einen unberechenbaren, psychopathischen Geschäftemacher in »Berlin Alexanderplatz«. Für Albrecht Schuch sind solche Seitenwechsel kein Problem. Er ist aktuell der wandelbarste deutsche Schauspieler
01.07.2020
Schon im Mai haben die ersten Kinos wiedereröffnet. Und Umfragen zeigen: Das Publikum sehnt sich nach der großen Leinwand. Die Pandemie aber hat auf die Filmbranche heftige Auswirkungen. Und unter strengen Hygienebedingungen scheint der Neustart für viele unwirtschaftlich
01.07.2020
Früher repräsentierte er den Glamour Hollywoods. Manchmal steht er für schiere Lebensfreude. Doch irgendwann sind seine Wasser trübe geworden. Über den Swimmingpool im Film
30.06.2020
Christian Petzold ist Stammgast der Berlinale, mit Filmen wie »Barbara« und »Transit«. Für »Undine«, seine poetische Wiederbelebung einer sagenhaften Wasserfrau, bekam Paula Beer im Februar den Silbernen Bären. Thomas Abeltshauser hat den Regisseur in Berlin getroffen
26.05.2020
Lacht da jemand? Das ist der Plan. In schwierigen Zeiten braucht man Aufmunterung. 10 Komödien, für jeden Geschmack
26.05.2020
Wenn es Nacht wird in Deutschland: Im Zug der Corona-Krise erleben Autokinos ein großes Comeback. Man kann sich nicht anstecken. Und die Technik hat Fortschritte gemacht
Vielstimmig: Der deutsche Hit »Ein perfektes Geheimnis« ist nur eines von mehr als 18 internationalen Remakes des italienischen »Perfetti sconosciutti«. Was macht den Stoff so attraktiv von Russland über China bis Mexiko?
26.05.2020
Abdanken, Mr. President! Das wünscht man sich gerade von Donald Trump. Bis der weg ist: Filme über politische Quereinsteiger von »Dave« bis »King Ralph«
25.05.2020
Sie hat Rebellinnen und Outsider gespielt – und einmal sogar die Queen Victoria. Nun wirkt die irische Schauspielerin Jessie Buckley in der vierten Staffel der ­Serie »Fargo« mit, die in den nächsten ­Wochen anlaufen wird
28.04.2020
Was reist um die Welt außer SARS-CoV-2? Wie kosmopolitisch ist das Kino? Und was macht John Wayne in Japan? Über die globale Erfahrung im Erzählfilm