Ulrich Sonnenschein

Filmkritiken von Ulrich Sonnenschein

Eine dramatische Liebesgeschichte zwischen Aufklärung, Besessenheit, riskanter Leidenschaft und höfischer Intrige, der etwas weniger Didaktik allerdings gutgetan hätte
Vater-Sohn-Drama nach einer Fallstudie von Oliver Sacks um eine magisch anmutende Heilung durch Musik, zugleich ein grandios inszenierter Familienfilm, aber auch ein Stück Neurowissenschaft
Klarer Dokumentarfilm über einen geradlinigen Erzähler. Informativ, einfühlsam und mit schönen Bildern ausgestattet, berichtet der Film aus dem Leben eines Autors. Bei aller Ambition bleibt er dabei etwas bieder
Norwegisches Pubertätsdrama mit humorvollen Untertönen. Zwischen Schülermobbing, unschuldiger Liebe und Fußballsammelkarten macht Jo erste Begegnungen mit sich selbst
Kaum ein Beruf ist schillernder als der des Ehevermittlers. Er bildet in seiner ebenso einfühlsamen wie skrupellos zielgerichteten Beratung das Zentrum eines Films über ein vergangenes Israel. Die Zeit, als Beziehungen noch nicht im Internet geschlossen wurden, ist auch dort eine Zeit voller romantischer Ideen. Und das betrifft auch den Krieg in dem noch immer jungen Staat Israel
Zwischen Depression und Drogen, zwischen Popkultur und literarischem Experiment: Yony Leysers Film entwirft ein schillerndes Bild des Beat-Poeten Burroughs, der sich selbst nie als solchen sah
Markus Schleinzers Regiedebüt ist eine Sensation, insofern als hier das Gefühl von Gewalt ganz unmittelbar entsteht, ohne in gewalttätige Bilder gefasst zu werden. Selten war ein ruhiger Film so laut
Ambitioniertes Drama über ein junges amerikanisches Paar, das bei dem Versuch, sich eine Katze zuzulegen zu sich selbst findet. Etwas überladenes Hippie-Rührstück
Mit dem Ziel festzuhalten, was Beate Klarsfeld bewegte, als sie Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger ohrfeigte, hat Hanna Laura Klar ihren Dokumentarfilm gedreht. Darüber hinaus stellt sie eine ungeheuer sympathische Person vor
Knallbuntes Teenagerdrama zwischen Comic, Musicvideo und Psychotrip. Ein Film für junge Menschen, der sich traut, anders zu sein, als man es erwartet