Buena Vista

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Im Verleih:

Ein DDR-Film ganz ohne Ostalgie. Ein Stasi-Offizier gerät durch die Bespitzelung eines Künstlerpaars in Gewissenskonflikte. »Das Leben der Anderen« ist ein spannendes Drama mit eindrucksvoller Besetzung, das vor allem durch die Beschreibung der Einschüchterungs- und Bespitzelungsmechanismen dieses Staates besticht
Dunkles Märchen, elegische Liebesgeschichte oder politische Parabel über die Angst? M. Night Shyamalans Film über ein Dorf an der Grenze der Zivilisation wird das Publikum spalten. Wer nicht bereit ist, sich auf die magische, bis zuletzt verblüffende Geschichte einzulassen, wird das Kino verärgert und enttäuscht verlassen. Das sensationelle Spiel von Bryce Dallas Howard und die atmosphärischen Bilder von Roger Deakins sind aber allein schon sehenswert
In M. Night Shyamalans neuem Film schwinden, wieder einmal, die Gewissheiten
Stephen Frears' turbulente Komödie »High Fidelity« über Männer und ihre Top Five überzeugt durch seine warmherzigen Figuren und die musikalische Grundstimmung
Ledger als Petruchio-Variante (mit Anklängen an Jim Morrison) und Julia Stiles (als in ein Riot-Girl verwandelte Katharina) sind sehenswerte Hauptdarsteller in einer Komödie, die darauf verzichtet, Shakespeare erbarmungslos zu sentimentalisieren und aus der Vorlage falsches Kapital zu schlagen
Ein Kriegsreporter-Film mit humanem Grundzug, dem es nicht um die politische Anatomie eines Konfliktes, sondern um dessen Opfer geht