News
Seiten
25.02.2023
Harald Mühlbeyer
Die diesjährige Retrospektive »Young at Heart – Coming of Age at the Movies« hatte über weite Strecken den Makel, dass die Patenschaften für die Filmauswahl keinen Effekt auf die Vorführungen hatten, schlicht, weil die Gastkuratoren in vielen Fällen nicht da waren.
24.02.2023
Barbara Schweizerhof
Den Wettbewerb der 73. Berlinale dominierten bildungsbeflissene Filme, die sich durch Anspruch und Ernsthaftigkeit auszeichneten. Die pure Freude am Kino aber fehlte.
24.02.2023
Lavinia Wilson, 42, Schauspielerin, mehrfach ausgezeichnet, hat eine atemberaubende Filmografie, u. a. »Leise Schatten«, »Allein«, »Schussangst«, »Frau Böhm sagt nein«, »Quellen des Lebens«, »Schoßgebete«, »Deutschland 86 ... « Jetzt ist sie in »Der Pfau« zu sehen.
23.02.2023
Sabine Horst
Auf der Berlinale wurden Angela Schanelecs »Music« und Christian Petzolds »Roter Himmel« gezeigt – Beiträge der Berliner Schule, die sehr unterschiedliche Wege gehen.
22.02.2023
Harald Mühlbeyer
Es geht doch. Ethan Hawke ist zwar nicht in Berlin, hat aber eine wunderbare Videobotschaft geschickt zu Coppolas »Rumble Fish« (1983), den er für die Coming of Age-Retrospektive ausgewählt hat.
22.02.2023
Gerhard Midding
Steven Spielbergs filmische Reise in die eigene Vergangenheit ist nicht nur das, sondern auch eine Liebeserklärung an seine Eltern. Er erzählt von seinen ersten Schritten als Filmemacher und einem Familiengeheimnis, das sein Leben prägte.
22.02.2023
Harald Mühlbeyer
»Coming of Age in the Movies« ist das Thema der diesjährigen Berlinale, und strenggenommen fällt Agnès Vardas »Vogelfrei« von 1985 gar nicht darunter: Denn Mona, die jugendliche Protagonistin, wird gleich zu Beginn des Films erfroren in einem Graben aufgefunden, ins Alter kommt sie nie.