News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Yo
Stimme Nachfrager völlig zu. Es knirscht? Aber wo? Ich hab kein Knirschen gehört. Es ist durchaus nicht leicht sich derart virtuos seine eigene Space Odysse neben die von Stanley Kubrick zu stellen. Es ist vielfach eine Umkehrung ins Positive, aber es funktioniert, weil es nicht abstrakt ist, sondern Authentizität versucht. Ich hab nicht viel Philosophie gesehen, was genau war denn philosophisch? Physikfiktion ist nicht gleich Philosophie. Die romantische Liebesvorstellung kam mir etwas naiv vor, aber das lag an mir, nicht unbedingt an Nolan. Die Actionsequenzen fand ich gut dosiert. Eben nicht zu krass. Wie gesagt, ich hab kein Knirschen behört, umso besser wäre ein Hinweis darauf gewesen, an welchen konkreten Stellen das gewesen sein soll.