News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
gesehen und vergessen
Das Thema kommt oft an, düster, Mittelalter, eingefangenes Leben dort. Aber es ist nicht stimmig. Wie kann eine Frau, vielleicht 13 beim Ableben der Mutter, 20 Jahre lang so überleben. Man sieht sie kein Reh fangen, kaum was kochen, was denn auch, kein Federvieh, kein Feld, kein Korn, keine Rübe, kein Werkzeug für Feuerholz, man sieht sie nicht und nie arbeiten für das Überleben, nur mal die Ziegen melken und ein Weniges an Käse aufbereiten. Kein Warenaustausch für neues Tuch oder ein Messer oder einen Topf. Chancenlos. Und geboren hat sie auch noch, und noch immer weiße Wäsche und ein recht adrettes Kleid.
Zu düster, zu nutzlos, zu fiktiv der Film, was soll er einem geben ? Und mit ner toten Ratte im fließenden Gebirgsbach stürzt man kein Dorf im Tal ins Unglück ...