Tipps

Ausstellungen 22.02.2019 Dietmar Kanthak
Gemälde, Zeichnungen, schräge Skulpturen und eigenartige Experimente: Maastricht zeigt den Filmemacher David Lynch als Universalkünstler
Bücher 08.02.2019 Harald Mühlbeyer
Keine Frage: Frauen stehen im Bereich der Filmkunst hintan. Filmarbeit war ein wichtiger Teil der Frauenbewegung der 1970er; Jutta Brückner blickt im aktuellen epd Film-Heft auf diese Zeit zurück, auf die Fragen, die sich die Filmemacherinnen damals gestellt haben, auf die Probleme, auf die sie gestoßen sind, auf die Probleme, die bis heute weiter bestehen
DVD/Blu-Ray 24.01.2019 Frank Arnold
Die DVD Filme zur Studentenbewegung 1967–1969 dokumentiert einen weniger spektakulären, aber nicht unwichtigen Teil der 68er-Geschichte: die Debatten­
Filme 23.01.2019
Mit allen Wassern gewaschen: Nachdem er in »The Big Short« zuletzt eindrucksvoll die Finanzkrise ­analysierte, zeichnet Adam McKay diesmal die Lebensgeschichte von Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney nach. Ein randvoller Polittrip voller stilistischer Überraschungen
Streaming 02.01.2019 Kai Mihm
Michael Douglas und Alan Arkin in einer tragikomischen Serie über zwei alte Showbiz-Haudegen
Streaming 02.01.2019 Anke Westphal
Amazons »The Man in the High Castle« läuft in der dritten Staffel zu großer Form auf – mit überraschenden Gegenwartsbezügen
Filme 21.12.2018
Das Schicksal eines etwa 12-jährigen Jungen in den Elendsvierteln von Beirut, erzählt mit erstaunlicher Unmittelbarkeit und Authentizität, am Ende leider etwas didaktisch und emotional überbetont
DVD/Blu-Ray 11.12.2018 Jörg Taszman
Konrad Wolf war neben Frank Beyer der bedeutendste Filmemacher der DDR. Nun sind erstmals alle seine Spielfilme, die er zwischen 1955 und 1980 gedreht hat, in einer Box erschienen
Streaming 11.12.2018 Barbara Schweizerhof
Im Episodenfilm »The Ballad of Buster Scruggs« spielen die Coen-Brüder verschiedene Tonarten des Westerns durch: von der Groteske bis zur Romanze
Ausstellungen 23.11.2018 Gerhard Midding
Die Cinémathèque Francaise ­feiert Sergio Leone aus Anlass des 50. Jubiläums seines Klassikers »Spiel mir das Lied vom Tod«