Themen

07.09.2020
Sie ist bekannt als Komikerin und Moderatorin von Großevents. Aber natürlich ist Anke Engelke auch Schauspielerin. Im Interview spricht sie über ihre Rolle als plötzlich Verwitwete in der tragikomischen Serie »Das letzte Wort«
Peter Capaldi rettete als Dr. Who so manches Mal die Menschheit, für die er als Spin-Doctor Malcolm Tucker nur Verachtung übrig hatte. Nun spielt er in Armando Iannuccis Neuadaption des Dickens-Romans »David Copperfield« den überschuldeten Schnorrer Mr. Micawber
07.09.2020
Der portugiesische Autorenfilmer Pedro Costa erzählt von Menschen, die keine Heimat finden. Zum Start seines neuen Films »Vitalina Varela« ein Porträt von Sascha Westphal
01.09.2020
»Corpus Christi« erzählt viel über Polen – ein Land, das politisch in der Krise ist, filmisch aber gut dasteht: mit Kassenerfolgen und einem Arthouse-Kino, das international Furore macht. Jörg Taszman über die polnische Szene
01.09.2020
Vor 25 Jahren ging Mathieu Kassovitz in die Pariser Banlieues, um von Diskriminierung und Polizeigewalt zu erzählen
28.07.2020
Kinos haben es gerade schwer – sie zählen auf jeden Zuschauer. Wir empfehlen: die Lieblingskinos unserer Autoren
28.07.2020
Man könnte es als neues Hollywood-Paradox beschreiben. Filmemachen ist heute so durchdigitalisiert, dass es schon wieder – echt wird?
28.07.2020
Irgendwo heißt es mal, dass einem diese Zeitschleifen-Sache das Hirn frittiert. Vor allem, wenn Leute versuchen, die Geschichte zu manipulieren. Georg Seeßlen über Zeitreise-Fantasien und die Komplikationen, die sich dabei ergeben
24.07.2020
Pierfrancesco Favino ist auf dem besten Weg, eine Art italienischer Jean Gabin für heute zu werden. In Marco Bellochios »Il traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra« kommt er in der Titelrolle nun ganz groß raus
06.07.2020
Der Tod von George Floyd hat eine weltweite Protestwelle ausgelöst. Amerikanische Filme setzen sich schon seit Jahren mit Rassismus und Polizeibrutalität auseinander. Ein Überblick