News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Wie kann man nur…
… einen Film, der so ein brisantes Thema aufgreift (und das in teilweise wirklich extrem emotional berührenden Szenen), überhaupt zur Kritik in dem Sinne zulassen? Falsch… mein Satz ist falsch formuliert! Ich meine: wie kann man an diesem Thema überhaupt Kritik üben?
Vielleicht werde ich mit meinem Text verstanden… also hoffentlich! Hier geht es doch nicht um Hollywoodformate, Stars oder so. Es ist eine grausame Geschichte, die sich täglich zu Hunderten wiederholt. Klar! Nur ein Bruchteil dieser gequälten Mädchen werden Topmodell. Nur ein Bruchteil dieser Mädchen werden überhaupt jemals bemerkt… und viele überleben das einfach nicht.
Ich bitte darum, dieses Thema niemals ruhen zu lassen. Frauen sind - nach wie vor - Menschen zweiter Klasse. Das darf einfach nicht mehr sein!
Liebe Grüße
Petra