News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Lustige Vergewaltigung und keine Selbstreflexion des Filmteams
ich wundere mich auch, dass man diesbezüglich keine kritischen Bemerkungen zu dem Film findet. Es suggeriert dem Zuschauer, dass es okay ist eine schlafende Frau ohne ihr Einverständnis - denn das kann sie ja in dem Zustand nicht geben! - zu vergewaltigen. Ich wundere mich, dass sich da in den letzten Jahren niemand empört hat und dass es dem Regisseuer Christian Zübert, Produzenten (Sönke Wortmann und WDR) oder Schauspielern nicht peinlich ist. Aber da gibt es wohl kein Wort der Selbstreflexion. Schade. Eine ganz miese Message wird da an Männer gesendet.