News
02.02.2025
Pablo Larraín, 1976 in Santiago, Chile geboren, wurde international 2008 bekannt, als sein Film »Tony Ramero« im Rahmen der Quinzaine des réalisateurs in Cannes gezeigt wurde. Mit »Post Mortem« (2010) und »No!« (2012) vervollständigte er eine Trilogie über Chile unter dem Pinochet-Regime, die er mit Filmen wie »Neruda« (2016) und »El Conde« (2023) ergänzte. Mit »Jackie« (2016), »Spencer« (2021) und jetzt »Maria« gibt es eine neue Trilogie.
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
Vielen Dank für diesen Tipp!
Ich bin eigentlich kein Fan von Serien, und das Angebot auf Netflix erschlägt mich, sodass ich diesen Dienst kaum nutze. Umso mehr bin ich für diesen Tipp dankbar, ich habe die Serie sehr genossen. Es ist wahr, die Liebe von Kiyo zum Kochen und ihr Wunsch, anderen damit Freude zu bereiten, ist einfach himmlisch anzuschauen. Die innige Freundschaft zwischen ihr und Sumire ist ebenfalls wunderbar dargestellt. Ich hab eine Menge Taschentücher verbraucht ... Ich hatte anfangs die englische Synchronisation gesehen, aber schnell zur Originalversion mit englischen Untertiteln gewechselt, die japanische Sprachmelodie ist einfach schön.