News
02.02.2025
Pablo Larraín, 1976 in Santiago, Chile geboren, wurde international 2008 bekannt, als sein Film »Tony Ramero« im Rahmen der Quinzaine des réalisateurs in Cannes gezeigt wurde. Mit »Post Mortem« (2010) und »No!« (2012) vervollständigte er eine Trilogie über Chile unter dem Pinochet-Regime, die er mit Filmen wie »Neruda« (2016) und »El Conde« (2023) ergänzte. Mit »Jackie« (2016), »Spencer« (2021) und jetzt »Maria« gibt es eine neue Trilogie.
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
Muss nicht.
Ich habe mich auf diesen Film gefreut und war erleichtert, als ich den Kinosaal verlassen konnte. Otto war einfach nicht Otto, da hätte man jeden anderen Schauspieler für nehmen können. Viele Passagen die sich gezogen haben und sehr viele wiederholende Taten. Der Spannungsaufbau hat mich an die Witze von Mario Barth erinnert, zu lange gezogen mit einer flachen Pointe. Die Schauspieler hatten keine Möglichkeit, ihre fähigkeiten zu zeigen, da die Charakter einfach nur Mittel zum Zweck waren. Wenn es eine Fortsetzung geben sollte, dann bitte von einem anderen Regisseur.