News
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Dass 'Sex and the City' in
Dass 'Sex and the City' in der IMDB von Männern schlechter beurteilt wird als von Frauen ist nun wirklich kein überzeugender Beleg für Sexismus in der Beurteilung von TV-Serien oder Filmen, sondern hat doch wohl eher mit der Zielgruppe zu tun. Wie im Artikel schon geschrieben steht: Es sind eben mehr Männer bei der IMDB unterwegs als Frauen, und das "verzerrt" mit Sicherheit die Beurteilungen. Na und? Ganz ehrlich: Mir als Cineast ist das "kommerzielle Schicksal" von US-Mainstream-Filmen ziemlich egal. Mich würde eher die Frage interessieren: Gibt es eigentlich auch ähnliche Beobachtungen im US-Independent-Kino? Oder bei europäischen Filmen?
Das interessantere Detail ist die Art und Weise, mit der sich manche (viele?) Nerds zum neuen Ghostbusters geäußert haben: Wie in fast allen Internetforen zeigt sich darin eine beängstigende Verrohung in der Kommunikation. Sexistische und frendenfeindliche Äußerungen nehmen eindeutig zu.
By the way: In der Internetzeitung KONTEXT gab's mal einen Artikel zum Thema Superheldinnen, bzw. den Mangel an ebensolchen in aktuellen Filmproduktionen. Passt ganz zum Thema des Artikels hier.
http://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/273/vom-sidekick-zum-arschtritt-3722.html