News

18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine ­Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
13.02.2016
Harald Mühlbeyer
Berlinale-Retro: »Der junge Törless« (1966) ist so etwas wie »Das weiße Band« in »The Tribe«-Setting
12.02.2016
Ulrich Sonnenschein
Drei Filme im heutigen Wettbewerb schicken ihre männlichen Helden in eine Situation unbestimmter Offenheit
12.02.2016
Christian Hein
»Meteorstraße« ist der erste abendfüllende Spielfilm der Konrad Wolf-Absolventin Aline Fischer und bildet den Auftakt der diesjährigen Berlinale-Sektion Perspektive deutsches Kino
11.02.2016
Ulrich Sonnenschein
»Hail, Caesar!« ist eine wunderbare, satirische Hommage an das Kino der 50er Jahre, an jenen ungebrochenen Ernst mit dem man behauptete, Information, Engagement und Unterhaltung gleichermaßen zu bieten
11.02.2016
Harald Mühlbeyer
Über den Berlinale-Begleitband »Deutschland 1966« und »Verbotene Utopie«, den Band zur Zeughaus-Filmreihe, als Vor- oder auch Nachbereitung der Beschäftigung mit dem gesamtdeutschen Kino vor 50 Jahren
10.02.2016
Rudolf Worschech
Am Donnerstag beginnen die 66. Berliner Filmfestspiele
04.02.2016
Ulrich Sonnenschein
Der Wettbewerb steht, das Ticket ist gebucht, der Koffer noch nicht gepackt, aber schon spuken die Filme durch die Gedanken
25.01.2016
Frank Arnold
Guillaume Nicloux über seinen Film »Valley of Love« und seine Arbeit mit Isabelle Huppert und Gérard Depardieu
25.01.2016
Rudolf Worschech
Bitte nur mit Pause: Quentin Tarantinos Winterwestern »The Hateful Eight« wird in 4 deutschen Kinos im 70mm-Roadshow-Format gezeigt
25.01.2016
Rudolf Worschech
Auch ohne Han Solo und die anderen stand schon Ende November fest, dass 2015 ein Rekordjahr für die Kinobranche werden würde