News
Seiten
14.02.2017
Silvia Hallensleben
Maren Ade, Ulrike Ottinger und Helke Misselwitz mit dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet
14.02.2017
Ulrich Sonnenschein
Thomas Arslans sparsamer Film »Helle Nächte« und Sally Potters Gesellschaftsdrama »The Party«
13.02.2017
Christian Hein
Mascha Schilinski, die an der Filmakademie Baden-Württemberg Regie studiert, legt mit »Die Tochter« ein visuell überzeugendes Spielfilmdebüt hin
13.02.2017
Harald Mühlbeyer
»Himmelskibet« ist der früheste Film, der in der Science Fiction-Retro läuft. Gedreht vor 100 Jahren, mitten im Weltkrieg, im beschaulichen Dänemark
13.02.2017
Rudolf Worschech
Es geht engagiert und sozial weiter, und manchmal ist es auch komisch: Neue Filme von Alain Gomis, Agnieszka Holland und Josef Hader im Wettbewerb der Berlinale
12.02.2017
Silvia Hallensleben
Ein Eisenbahnfilm aus Thailand, der so rund und altmodisch inszeniert ist, dass man sich wundert, wie er den Weg ins Forum geschafft hat: »Railway Sleepers«
12.02.2017
Ulrich Sonnenschein
Noch sind gerade mal gut ein drittel der Wettbewerbsfilme gelaufen, da zeichnet sich auch in diesem Jahr erneut ab, wie wichtig Tiere bei der Berlinale sind
12.02.2017
Harald Mühlbeyer
Eigentlich hätten Sie jetzt einen Text von mir über Hans Werckmeisters »Algol. Tragödie der Macht« vor sich, der hier mit Live-Klaviermusik gezeigt wird. Aber die Berlinale will nicht, dass Sie etwas von diesem Film erfahren