News
Seiten
05.12.2014
Manfred Riepe
Im abschließenden Teil der Hobbit-Trilogie erschöpft Peter Jackson sich in einem Dauerfeuerwerk an Schlachten und Effekten. Lesen Sie die Filmkritik von Manfred Riepe
03.12.2014
Jens Balkenborg
Improvisation als Stilmittel? Jakob Lass, Tom Lass, Aron Lehmann, Axel Ranisch, Nico Sommer, Urs Spörri und Bernd Zywietz diskutierten im Rahmen des Filmz-Festivals Mainz/FFM neue Wege in der deutschen Filmproduktion
02.12.2014
Frank Arnold
"Ich mache lieber keinen Film als mich mit dem Unsinn abzugeben, der da gemacht wird"
02.12.2014
Frank Arnold
Der Regisseur Philipp Leinemann über seinen Film »Wir waren Könige«
01.12.2014
Sabine Horst
Lars Eidinger, 38, ist Mitglied im Ensemble der Berliner Schaubühne und seit Maren Ades »Alle Anderen« auch im Kino sehr gefragt. In diesem Monat ist er in »Die Wolken von Sils Maria« zu sehen. Uns beantwortet er in einer kurzen eMail persönliche Fragen rund um das Filmgeschehen
25.11.2014
Katharina Hetze
In der Ausstellung „Filmtheater“ zeigt das Filmmuseum Frankfurt ab Mittwoch, 26.November 2014 Kinofotografien von Yves Marchand und Ramain Meffre und blickt im Rahmenprogramm zurück in die Frankfurter Kinogeschichte
21.11.2014
Katharina Hetze
Mit "Babylon Berlin" adaptiert der Pay-TV-Sender Sky zusammen mit X-Filme jetzt die Romane von Volker Kutscher – als Fernsehserie
21.11.2014
Frank Arnold
Ruben Östlund im Gespräch mit unserem Autor Frank Arnold
17.11.2014
Manfred Riepe
Es gab viel zu entdecken auf dem Festival des jungen Films in Mannheim-Heidelberg: interessante thematische Leitlinien und wunderbare, formal konzentrierte Arbeiten von Regisseuren, die man sich merken sollte