DVD-Tipp: »Best of Wim Wenders«

Wim Wenders für Einsteiger

Mit »Best of«-Zusammenstellungen ist das so eine Sache – irgendein Liebling wird immer fehlen. Bei den besseren Editionen gibt es immerhin eine Begründung der Auswahl. Wenn die Pressemitteilung hier informiert, dass der Filmemacher die Titel für die »Best of«-Box »persönlich ausgewählt« habe, dann ist das ein Anhaltspunkt. Auch wenn man sich fragt, warum »Don't Come Knocking« nicht enthalten ist, preist Wenders doch dessen Autor und Hauptdarsteller Sam Shepard (in einem Statement zu »Paris, Texas«) in höchsten Tönen. Sollte es daran gelegen haben, dass dieser Film noch nicht digital restauriert wurde?

Immerhin sechzehn seiner Langfilme hat Wenders' Stiftung seit 2014 digital restauriert, zehn davon (ausschließlich Spielfilme) sind in dieser Box enthalten, dazu drei Kurzfilme. Neun davon sind schon in Einzelausgaben mit identischer Ausstattung erschienen, ergänzt um ein Booklet. 

Erstmals auf Blu-ray ist »Am Ende der Gewalt« (1977) verfügbar, mit deutlich knapperem Bonusmaterial, was auch für »Perfect Days« gilt. Bei allen anderen Filmen wurde auf das Bonusmaterial der »Wim Wenders Edition« zurückgegriffen, die Studiocanal Anfang des Jahrtausends auf DVD veröffentlichte. Besonders die ausführlichen Interviews, die Roger Willemsen 2001 mit Wenders geführt hat, sind ein Höhepunkt. In deren Nachfolge stehen die neuen, von Wenders' Nichte Hella zu »Million Dollar Hotel« und »Paris, Texas« geführten. Beim Gespräch Wenders-Willemsen zu »Der amerikanische Freund« ist allerdings das zu »Falsche Bewegung« zu sehen und zu hören. Audiokommentare steuert Wenders zu diesem Film bei und zu »Paris, Texas«, »Der Stand der Dinge«, »Lisbon Story« sowie zu »Alice in den Städten«, zu »Der amerikanische Freund« (mit Dennis Hopper) und zu »Der Himmel über Berlin« (einer solo, ein zweiter mit Peter Falk).

Schade, dass die nur separat anwählbar sind und sich keine Untertitel zuschalten lassen. Daneben gibt es geschnittene Szenen und (nicht alle) Trailer. »Paris, Texas« ist anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums auch auf UHD erschienen, neu ist die digitalisierte Blu-ray-Edition des fünfstündigen Director's Cut von »Bis ans Ende der Welt«.

 

Best of Wim Wenders R: Wim Wenders. Da: Nastassja Kinski, Peter Falk, Harry Dean Stanton, Otto Sander, Bruno Ganz. Anbieter: Studiocanal.

VÖ: 19. Dezember 2024

Bestellmöglichkeit (DVD/Blu-ray)

 

Meinung zum Thema

Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt