News
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
Es geht um Sex mit Robotern -- echt jetzt?
Der Rezensent beklagt scheinbar oberflächliches Namedropping und erwartet daher offenbar keinen Spielfilm, sondern ein theoretisches Seminar über die Möglichkeiten der Programmierung von KIs. Und wenn er glaubt, der Film würde vorgeben, auf der Seite Avas zu stehen, ist er offensichtlich dem verführerischen Charme von Alicia Vikanders Roboter auf den Leim gegangen, denn der Film bewertet Avas Verhalten am Ende keineswegs, eher im Gegenteil: Er stellt es für den mitdenkenden Zuschauer massiv in Frage und vor allem auch in ein relativierendes Verhältnis zu menschlichem Verhalten (das sich bisweilen kaum von Avas Verhalten unterscheidet). Dem Film schließlich zu unterstellen, dass er sich vor allem dafür interessiere, ob Sex mit Robotern möglich sei, ist geradezu unverschämt, denn dieser Einwand übersieht völlig das sexistisch-narzisstische Verhalten, das Nathan seinen Geschöpfen gegenüber an den Tag legt, die allesamt wunderschöne Frauenpuppen sind.