News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Warum wurde der originale Filmtitel nicht übernommen
Ich war sehr enttäuscht, dass der ursprüngliche Filmtitel nicht beibehalten wurde. Denn für mich war der Bastard, dessen der nicht "zur Sippe" gehört, das zentrale Thema dieses Films. Der Film ist, wie ich finde, insofern hochaktuell - er spielt für mich auf die ggw. Situation in Europa an, und wie wir - mal wieder - mit den Bastarden umgehen, mit den "Fremden", die zu uns flüchten, aus der Ukraine und über das Meer. Wahrscheinlich fand der Verleih den Originaltitel nicht besonders verkaufsfördernd, und wahrscheinlich hat er damit sogar recht. Immerhin wird dieser Titel am ANfang und Ende des Filmes groß eingeblendet. Bastarde sind offensichtlich immer noch gefürchtet. Schade, dass dieser Aspekt dem Rezensenten nicht so wichtig war. Vielleicht muss man selber ein Bastard sein, um das zu bemerken.