News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Poor Things-Kritik
Natürlich hat der Film *auch* stark feministische Themen, z.B. wenn Puffmutter und Bella über wachsendes Freiheitsbewusstsein bei Bella sprechen, nicht nur was Sexualität angeht. Wichtiger scheinen mir aber die Anspielungen auf LGBTQ-Themen zu sein, wenn Bella ihre neue Sexualität entdeckt und ausprobiert. Ihre Männer und Kunden bleiben Witzfiguren - die von Marc Ruffalo gespielte aber wenigstens mit eigenem Inhalt.