News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Die Aussprache
Ich habe den Film gesehen und fand ihn etwas langatmig und den Schluss irgendwie überstürzt. Das war der Eindruck gleich nach dem Programm. Das Thema haftet aber nach und bewegt mich immer noch. Die Dialoge waren so vielschichtig. Immer wenn man sich selbst gerade eine Meinung gebildet hatte, kam ein Argument, das man überdenken musste. Alle Meinungen waren gleichberechtigt und auch Fehlaussagen wurden revidiert oder man entschuldigte sich. Solche Gespräche würde ich mir auch in anderen Bereichen wünschen, denn nur dann kann man zu einer Lösung finden, die für alle Betroffenen akzeptabel ist.
Leider war der Grund für das Gespräch einer, der immer noch totgeschwiegen wird.
Vielleicht rüttelt der Film zumindest ein wenig auf! Trotz aller, teilweise völlig überzogener, Genderkampagnen sind Frauen immer noch nicht gleichberechtigt und werden unterdrückt. Und das nicht nur innerhalb von Religionsgemeinschaften, sondern überall.