News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Disteltfink-Film
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich fand den Film mitreißend, spannend, bildgewaltig und psychologisch stimmig. Beide Theo-Darsteller spielen wunderbar - die etwas stärkere Introvertiertheit von Ansel Elgort als erwachsener Theo ist absolut nachvollziehbar - schließlich ist er nach dem Verlust seiner Mutter und den darauf folgenden schrecklichen Erfahrungen mit seinem Vater traumatisiert. Ich kenne allerdings das Buch nicht und hatte daher keine Erwartungen. Kann mir die vernichtenden Kritiken nur als Reaktion enttäuschter Fans des Romans erklären. Der Film nur für sich betrachtet ist klasse und sehr, sehr sehenswert, finde ich.