News
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Kritik
Machen wir uns selbst etwas vor?, wenn wir einen melodramatischen, aus deutscher Sicht produzierten Film erwarten oder ein Haloobaloo darüber machen. Unabhängig von allen guten Absichten wird es nie die Geschichte der Ovaherero und Nama sein, sondern eine deutsche Geschichte. Schauen Sie sich nur an, was mit den guten Absichten des Museumsverbands während des so genannten Namibia Genocide Handbook for teachers (Handbuch zum Völkermord in Namibia) geschah (die UNESCO hat es mitfinanziert). Es spiegelt das Narrativ zweier Regierungen wider, die das Ausmaß des angerichteten Schadens nie wirklich verstehen können.
Im Zweifelsfall kann es sich lohnen, den Film zu sehen. Nach dem Trailer zu urteilen, den ich gesehen habe, müsste ich mich mental auf meinen nächsten heftigen Bluthochdruck und Herzklopfen vorbereiten.
Hier ist etwas Original Nama und Ovaherero, da lohnt es sich zu spenden!
https://www.betterplace.org/de/projects/120771-unterstuetzen-sie-die-ovaherero-nama-genozid-gedenkveranstaltung-in-luederitz