News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Meine "Hitliste"
Ich denke, es geht vielen so: Ich kann mich langfristig nur an zwei Gruppen von Filmen erinnern: an die, die mir richtig gut gefallen haben, und an die, die ich richtig "schlecht" fand. Und unvergessen bleiben einfach "Terror 2000 – Intensivstation Deutschland" von Ch. Schlingensief oder "Reise ins Glück" von Wenzel Storch. - Was mich nach dem Lesen der verschieden Antworten beruhigt: Objektive, allgemeingültige Kriterien funktionieren einfach nicht, am Ende bleibt das Urteil über einen Film doch was ganz individuelles, subjektives...