News
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
Immer wenn ein Film schlechte Kritik bekommt ......
Ich habe mir den Film mit meinem Sohn (19Jahre) angeschaut und wir waren beide sehr beeindruckt und die zwei Stunden vergingen wie im Flug. Gerade weil der Film nicht nur eine Religion als die richtige sieht finde ich die gestellten Fragen und die Antworten regen sehr zum Nachdenken an. Diese Fragen sind gerade in der jetzigen Zeit aktueller den je und jeder kann daraus seine Schlüsse ziehen oder zumindest sein denken und handeln auf den Prüfstein stellen.
Fazit, wann immer ein Kritiker einen Film negativ bewertet lohnt es sich den Film anzuschauen. Meistens wurde ich von Filmen mit guten Kritiken eher enttäuscht, was hier bei der schlechten Kritik nicht der Fall war. Kritiker sind auch Menschen denen man Verzeihen kann ;-).