News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Blumen von Gestern
Ich wundere mich sehr, dass EPD Film den Film von Chris Kraus so lobt. Ich finde ihn über die Maßen degoutant, oberflächig, nichtssagend und banal. Die große Versöhnung zwischen Judentum und Deutschtum findet im Bett statt, die Frau des impotenten Holocaust-Forscher lässt sich täglich wie eine Prostituierte vögeln, Meinungsverschiedenheiten zwischen den superaggressiven Instituts-Mitgliedern werden mit Fäusten ausgetragen. Geschmacklos. Wenn das die neue Generation der Holocaust-Filme, der "Bewältigungs-Filme" ist, schaudert mir. Was lehrt er uns ausser, dass Lars Eidinger kreisrunden Haarausfall hat und Chris Kraus sich gerne in Klischees ergeht? Darüber hinaus fehlt dem Film jede Form von humanistischer Perspektive. Bobo-Quatsch eines völlig überschätzten Regisseurs.