News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Betreff Buch Scientology ein glaubensgefängnis
Ich habe mich selbst informiert habe Bücher von Scientology gelesen. Glaubesgefängis ist übertrieben. Scientology enrhält glaubessätze von Buddha und exakte Techniken zur Meditation. Lerntechniken die einfaxh anzuwenden sind also nichts komplizierstes. Beichten im Sinn Eigenverantwortung zu lernen. Das ist aber auch schon alles! Man muss die Scientology nicht zu kompliziert sehen. Tipp einfach hinsehen und selbst ausprobieren! Liebe grüsse A.Donzallaz