News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Politische Werbung
Eine als Dokufilm tolle PR-Arbeit für diesen grünen Abgeordneten. Leider wenig über die politischen Konflikte um den Datenschutz (eigentlich nichts außer dem winzigen Ausschnitt dieser Parlamentsgremienarbeit, die in ermüdender Länge dokumentiert wird): So produziert der Film den Eindruck, Datenschutz käme von "da oben", konkret: Den Grünen. Die 30 Jahre Vorarbeit besonders durch deutsche Datenschützer-Inis fällt unter den Tisch, etwa die Hackerscene um den CCC, ohne deren Arbeit der zum Helden stilisierte Grüne vermutlich nichts über Daten geschweige denn deren Schutz wissen würde. Meine Hauptfrage: Warum werden Albrecht und Reding so promoted? Vitamin-B zum Produzenten oder simpler... Geld?