News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Meine Güte...
...so viele hochtrabende Worte und letztendlich nur ein seichtes umschiffen der wirklichen Problematik, der sich der Film stellt: Kunst generell und in diesem Fall Streetart sind zu großen Teilen bloßer Ausverkauf von Lebensgefühl und Happening. Der Film muss gar nicht offenbaren wie groß der geskriptete Anteil ist, weil letztlich die Reaktionen der Betrachter und Käufer das wirklich traurige sind. Es ist den meisten Menschen schlicht egal wie aufrichtig und leidenschaftlich die Motivation des Künstlers ist, weil sie letztendlich sich selbst an der Teilnahme an den Austellungen bzw. den Käufen - schlicht dem "dabei gewesen sein" ihr kleines, dummes, verunsichertes Ego errigieren!