News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Das Märchen der Märchen
Als ich meiner fünfjährigen Tochter einmal abends ein Märchen der Brüder Grimm vorlas, sagte sie irgendwann mit vorwurfsvoller Stimme: „Mama, ich bin ein kleines Kind. Wenn Du mir so schreckliche Geschichten vorliest, kann ich gar nicht schlafen.“ Viele Märchen sind extrem brutal, sie waren ursprünglich auch gar nicht für Kinder gedacht. So auch dieser Film, der frühestens für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet ist. Aber spannend und ungewöhnlich ist er schon, mit wunderbaren Bildern, die einem noch lange nachgehen. Und zwei Geschichten enden doch auch gut: die tapfere Prinzessin, die sich selbst vom Oger befreit hat, wird mit Sicherheit verantwortungsvoller regieren als ihr kindischer Vater. Der Prinz und sein Zwilling werden ohne die monströse Königinmutter sicher glücklich bis an ihr Ende leben, wie es sich für Märchen gehört.