News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Mad Max Straße des Zorns
Alle Mad Max Filme sind für ein bestimmte Zielgruppe gedacht, die sich am atemraubenden Tempo und den grenzenlosen Materialaschlachten mit schrottählichen Fahrzeugen bei Klopperei Einlagen delektiert. Insofern trifft der Titel den Nagel auf dem Kopf. Die menschenähnlichen, hirnlosen Kraftpakete stehen für Gewalt und Horrorschocker. Oft kommen auch weißgekalkte Wesen zum Einsatz, Bösewichter sind oft durch totenkopfähnliche Masken gekennzeichnet. Bei der unentwegten Dauerraserei schimmert schon mal kurz Sinn und Zweck des ganzen Unternehmens durch, den Wüstenstaub.
Die Hauptakteure sind Imperator Furiosa (Charlize Theron). Sie haut drauf und schießt besser als die männlichen Helden, z.B. Mad Max (Tom Hardy). Sie will in ihre Heimat und sucht Erlösung (sic!), er an die riesigen Wasservorräte in einer Oase, wo der Tyrann Immortan Joe sein Unwesen treibt. Einziger Lichtblick ist Furiosas Müttertruppe. Die fünf Mädels sind als optische Aufheller gedacht, falls das Auge des unvoreingenommenen Zuschauers von der ständigen Dauerklopperei, Dauerballerei und Dauerraserei ermüden sollte. Ihr bester Einsatz ist, wenn sie sich ihres Keuschheitsgürtels entledigen. In rasender Fahrt wird geboren und geflirtet und dass Tom und Charlize Erfolg haben ist selbstverständlich. Da begegnet der Anfang dann dem Ende. Zwischendurch konnte man bei den Werbeblöcken von den unermüdlichen Stunts auf der Straße des Zorns entspannen.