News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Wie im Gartencenter
Nachdem ich den Film „Die Gärtnerin von Versailles“ gestern gesehen hatte, blieben bei mir doch einige Fragen offen. Ich stimme dem Kritiker zu. Vor allem die in Nahaufnahmen zu erkennenden Polyesterstoffe störten. Die Gartenpflanzen erinnerten an ein Gartencenter. Kate Winslet kann nach meiner Meinung nicht ganz überzeugend eine Gärtnerin darstellen. Die Diskussion um Ordnung in der Landschaft ist nur angerissen. Ein Zusammentreffen mit dem König im Garten eines Gärtners ist so deutlich aus dem Ausstattungsfundus arrangiert, dass es sehr unglaubwürdig wirkt. Die Figurenzeichnung ist eine Projektion, wie man aus heutiger Sicht gerne die damaligen Menschen haben möchte - auch das allzu deutlich. Jedoch war die Eröffnung, dass die Protagonistin sich mit Schuldgefühlen wegen des Todes ihrer Tochter quält, recht authentisch. Der Film ist eine eher im mittleren Qualitätsbereich anzusiedelnde Produktion.