News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Kritik zu In the Land of Blood and Honey
Zana Marjanovic, die Ajla spielt, ist in Bosnien keineswegs unbekannt. Sie ist eine bekannte und renommierte Schauspielerin. Noch mehr gilt dies für den im ehemaligen Jugoslawien sehr geschätzten und renommierten Schauspieler Rade Serbedzija. Es wäre schön, wenn dies erwähnt werden würde. Nicht alles ist schlecht oder weniger wert, weil es in Deutschland nicht bekannt ist und auch ist Deutschland kinematographisch betrachtet keineswegs der Nabel der Welt. Bosnien hat immerhin schon einmal mit Danis Tanovis No Man's Land den Oscar für den besten ausländischen Film gewonnen und darf sich außerdem auch mit Jasmila Zbanics Goldenen Bären für "Grbavica" schmücken. Und Sarajevo beheimatet jedes Jahr im August das weit über die Grenzen Südosteuropas bekannte und geschätzte Sarajevo Film Festival.