News
02.02.2025
Pablo Larraín, 1976 in Santiago, Chile geboren, wurde international 2008 bekannt, als sein Film »Tony Ramero« im Rahmen der Quinzaine des réalisateurs in Cannes gezeigt wurde. Mit »Post Mortem« (2010) und »No!« (2012) vervollständigte er eine Trilogie über Chile unter dem Pinochet-Regime, die er mit Filmen wie »Neruda« (2016) und »El Conde« (2023) ergänzte. Mit »Jackie« (2016), »Spencer« (2021) und jetzt »Maria« gibt es eine neue Trilogie.
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
leider gestern erst gesehen
Stehe noch unter den Eindrücken des Films, den ich nicht komplett gesehen habe gestern. Was mir auffällt ist, dass man leider kaum etwas auf Deutsch über die politischen Inhalte des Ex-Presidente findet, wenn man ihn auf Google sucht. Ich finde die philosophische und anthropophile Art seiner Reden großartig und authentisch. So etwas ist man von hiesigen Politikern nicht mehr gewöhnt. Weiß jemand, ob Übersetzungen seiner Biographie auf Deutsch geplant sind? Kompliment auch für den großartigen und ruhigen Film, mit das Beste Porträt, was ich seit langem gesehen habe. Die Kritik finde ich ok, bis auf das Wort "Hofberichterstattung", was ich ebenfalls nicht angebracht finde.