News
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Ad Geschlechtsidentität
Eine überzeugende Kritik, die nur einen einzigen Schwachpunkt hat:
Die ansonsten differenzierte Filmkritik und ihr Hinweis darauf, dass in der Regel Schicksale übersehen werden, wenn Geschlechtsidentität auf Leitbegriffe wie "Transvestiten", "Paradiesvögel" und "Schwulenszene" reduziert werden, macht leider im ersten Absatz mit dieser Begriffskette ungewollt den gleichen Fehler.
Nicht zuletzt deswegen, weil sich auch der Film eher an der Hochglanzoberfläche aufhält.
Identitäten sind und sollten fließend sein dürfen, auch wenn das in einer Welt zunehmender Reduktion auf Bipolarität (in religiöser, politischer und auch persönlicher Hinsicht ein Rückschritt aus den 60er-90er Jahren) immer schwieriger wird.
Vielleicht ein Hinweis auf eine extrem übersichtliche und genaue Darstellung des komplexen Themas:
http://itspronouncedmetrosexual.com/2012/03/the-genderbread-person-v2-0/