News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Man kann es nicht genug thematisieren...
Ich habe den Film gesehen, als ich jünger war, und den Kontext, dass das Dargestellte im Film eine Vergewaltigung ist, nicht verstanden. Mittlerweile kann ich es nicht mehr verstehen, wie ich das nicht wahrnehmen konnte. Ich kann mir den Film heute nicht mehr anschauen. Man merkt, was es ausmacht, wenn an einem Film nur Autoren, Drehbuchschreiber, Regisseure und Produzenten arbeiten und es keine Frauen in diesen Positionen gibt. Ich hatte, wie die kommentierende Person im Kommentar vom 13.11.2021, ebenfalls gehofft, dass die Vergewaltigung in der Kritik thematisiert wird, und nicht "nur" in den Kommentaren. Es ist unerträglich, dass es darüber keine Diskussion gibt. Und neben den beiden anonymen Kommentaren sind alle Kommentare hier von FINTA* geschrieben, ich bin die erste männlich gelesene Person, die sich dazu hier äußert. Auch das muss sich ändern. Danke an alle, die sich damit kritisch auseinandersetzen.